Digitale Nachhilfe: Bei unserem Online-Mentoring Programm stellen wir Mentor*innen zur Verfügung, die einem Schüler/einer Schülerin zugeteilt werden, und ihn/sie einmal wöchentlich in einer Videokonferenz (per Skype, Teams oder auf Wunsch auch über andere Apps) bei den Hausaufgaben unterstützt. Die Hausaufgaben sollten abfotografiert und an den/die Mentor*in geschickt werden, sodass dem Mentee während der Nachhilfestunde bei den Aufgaben geholfen werden kann*. Unsere Mentor*innen sind Studierende und junge Berufstätige verschiedenster Fachrichtungen, die ehrenamtlich arbeiten und euch deshalb kostenlos unterrichten.
*Aus datenschutzrechtlichen Gründen werden die abfotografierten Aufgaben nicht gespeichert, sondern nur für den Zeitraum der Nachhilfestunde genutzt.
Was wir bieten: Je nach Bedarf 60-90 Minuten Einzelunterricht oder Unterricht für Schüler*innen der gleichen Schulklasse (max. 2 Personen).
Was für die Nachhilfe benötigt wird: Ein PC, Laptop oder Tablet mit funktionierender Kamera und Mikrofon, damit wir uns sehen und austauschen können.
Was wir von Interessierten benötigen: Eine Einverständniserklärung der Eltern. Gerne können die Eltern uns vorab auch in einem Videoanruf kennenlernen.
Wie kann man mitmachen?: Interessierte Schüler*innen oder Eltern können sich einfach per E-Mail oder Facebook an uns wenden: bildungsinitiativejungeskoeln@gmail.com bzw. https://www.facebook.com/BildungsinitiativeJungesKoeln/